
Ferienkinder mit SPD Gernsheim zu Besuch im Mathematikum Gießen
GERNSHEIM. „Mathe macht glücklich“, unter diesem Motto empfängt das Mathematik-Museum in Gießen seine Besucher. Wer’s denn glaubt, denn für viele passen Mathe und Glück ganz und gar nicht in einen Satz. Für die 16 Ferienkinder, die am 16. August mit drei Betreuern der SPD Gernsheim das Mathematikum in Gießen besuchten, waren es überwiegend glückliche Momente. Denn mit den 200 Exponaten auf vier Etagen konnten sie nach Lust und Laune experimentieren und studieren.
In einem kurzen Vortrag zu Zahlensystemen erfuhren sie etwas zum binären/dualen System, das nur zwei Ziffern zur Darstellung von Zahlen verwendet: 0 und 1, ein Grundstein der Informatik. Mit den zehn Fingern lassen sich im binären System die Zahlen von 0 bis 1023 darstellen, das kannten die meisten der 7- bis 12-Jährigen bisher noch nicht. Das Museums-Team um Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher entwickelt immer wieder Neues, um das grundsätzliche Verständnis von Mathematik und den Spaß daran zu wecken.
„Da müssen wir nochmal hin“, war dann auf der Heimreise öfters zu hören, denn vieles blieb noch unentdeckt und manches unverstanden -- bis zum nächsten Mal.
Bild: Die Gernsheimer Ferienkinder mit den Betreuern/innen Astrid Engelke, Heinz Bayer und Rosi Kade vor dem Mathematikum in Gießen.